Anthropologische Ergebnisse DNA-Auswertung meiner EG
Körper Die
Hautfarbe wird in der Regel hin zu den Polargebieten heller, aber so wie
Bewohner der äquatorialen Gebiete nicht immer gleich schwarz sind, sondern
verschiedene Tönungen von brau bis schwarz, teilweise geradezu blauschwarz
aufweisen, sind die Bewohner nordischer Gebiete nicht immer gleich hell.
Europäer sind eher 'schweinchenrosa', während Asiaten eher gelblich sind und
Indianer eher oliv. Der Grund ist ein rein evolutionärer, mit heller Haut kann
man einfach das weniger an Sonnenlicht in nördlichen bzw. südlichen Breiten
besser aufnehmen und in lebenswichtige Vitamine umwandeln.
Wahrscheinlichkeit
Hautfarbe |
 |
Ich nach Soll |
Ich in Real |
Farbe |
|
Durchschnitt
23andme |
78% |
|
hell |
|
88% |
15% |
Normal |
sehr
hell |
|
33% |
24% |
|
hell |
|
29% |
39% |
|
hell
beige |
|
26% |
22% |
|
dunkel |
|
12% |
16% |
bei
Bräune |
oliv |
|
6% |
6% |
|
hellbraun |
|
5% |
<1% |
|
dunkelbraun |
|
1% |
* * * Kann
es irgendeinen evolutionären Vorteil haben, wenn ein Finger länger ist als der
andere ? Heutzutage, bei der Bedienung einer Tastatur hat es Vorteile wenn die
Finger unterschiedliche Längen haben, aber was könnte der Grund vor
Jahrtausenden gewesen sein ? Aber Evolution ist nicht richtungsbestimmt, sie ist
zufällig, und wahrscheinlich ist die Fingerlänger eben auch nur ein Zufall.
Wahrscheinlichkeit das
Ringfinger länger als Zeigefinger ist |
 |
Ich nach Soll |
Ich in Real |
|
|
Durchschnitt
23andme |
48% |
|
Zeigefinger
länger |
|
30% |
52% |
stimmt |
Ringfänger
länger |
|
70% |
* * * Zuvor
gesagtes gilt ohne Abstriche auch für die folgende Auswertung.
Wahrscheinlichkeit
Großer Zeh länger als zweiter Zeh |
 |
Ich nach Soll |
Ich in Real |
|
|
Durchschnitt
23andme |
61% |
stimmt |
großer Zeh
länger |
|
56% |
39% |
|
zweiter Zeh
länger |
|
44% |
|